Du planst eine Reise nach Singapur? Dann bist du hier genau richtig! Diese faszinierende Stadt in Südostasien bietet dir als Schweizer Reisende oder Reisender eine beeindruckende Mischung aus hochmoderner Architektur, tropischer Natur, multikultureller Vielfalt und kulinarischen Highlights. Ob du Singapur als Stopover auf dem Weg nach Australien nutzt oder eine ausgedehnte Entdeckungsreise machen willst – der Stadtstaat bietet auf kleinstem Raum unglaublich viel. In diesem Guide erfährst du alles Wichtige rund um deine Reisevorbereitung, Sehenswürdigkeiten, Fortbewegung, Essen und Budgettipps, speziell auf die Bedürfnisse von Reisenden aus der Schweiz zugeschnitten.
Singapur auf einen Blick
- Lage: Südostasien, zwischen Malaysia und Indonesien
- Fläche: ca. 728 km²
- Einwohner: ca. 5,7 Millionen
- Sprachen: Englisch, Mandarin, Malaiisch, Tamil
- Währung: Singapur-Dollar (SGD)
- Zeitzone: MEZ +7 Stunden (während Schweizer Winterzeit)
Singapur gehört zu den wohlhabendsten und sichersten Ländern Asiens. Als moderner Stadtstaat bietet es hervorragende Infrastruktur, eine ausgeprägte Dienstleistungskultur und ein hohes Mass an Sauberkeit und Sicherheit – für viele Schweizer ein beruhigendes Plus. Gleichzeitig ist Singapur multikulturell geprägt: Die verschiedenen ethnischen Gruppen leben weitgehend harmonisch zusammen, was sich im Stadtbild, in der Küche und im Alltag widerspiegelt.
Besonders spannend: Die Regierung legt grossen Wert auf soziale Durchmischung und kulturellen Austausch. So gibt es z. B. Wohnquoten, um eine ausgewogene Verteilung der verschiedenen Bevölkerungsgruppen sicherzustellen.
Beste Reisezeit für Schweizer
Das Klima in Singapur ist ganzjährig tropisch: warm (25–33 °C), feucht und mit regelmässigen Niederschlägen. Klassische Jahreszeiten wie bei uns gibt es nicht. Dennoch lassen sich zwei Hauptphasen unterscheiden:
- Nordost-Monsun (Dezember bis März): Öfters Regen, aber meist nur kurz und heftig
- Südwest-Monsun (Juni bis September): Etwas trockener, gelegentlich Dunst
Empfehlung:
Die angenehmste Reisezeit für Schweizer:innen liegt zwischen Februar und April. Dann ist das Wetter am stabilsten und es finden viele Events statt. Wer ein besonderes Kulturerlebnis sucht, sollte während chinesischem Neujahr oder Deepavali (indisches Lichterfest) reisen. Für Shopping-Fans lohnt sich der "Great Singapore Sale" im Juli.
Einreise & Visum aus der Schweiz
- Visum: Nicht notwendig für Aufenthalte bis 90 Tage
- Einreiseformular: SG Arrival Card (online oder per App vorab ausfüllen)
- Reisepass: Muss bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültig sein
- Gesundheit: Keine Pflichtimpfungen, aber Standardimpfungen werden empfohlen
Wichtige Hinweise:
Singapur ist bekannt für strenge Vorschriften. Achte besonders auf:
- Kaugummi: Nicht erlaubt
- Rauchen: Nur in gekennzeichneten Zonen
- E-Zigaretten: Verboten
- Müll wegwerfen, Essen in der ÖV: Wird gebüsst
Diese Regeln tragen aber zur Sauberkeit und Sicherheit bei – etwas, das viele Schweizerinnen und Schweizer sehr schätzen.

Die 5 Highlights, die du nicht verpassen solltest
1. Marina Bay Sands
Das architektonische Wahrzeichen mit SkyPark, Infinity Pool (nur für Gäste), Aussichtsplattform und Shopping-Mall. Abends lohnt sich ein Besuch der kostenlosen Spectra-Lichtshow an der Bucht.
2. Gardens by the Bay
Futuristische Supertrees, tropische Gewächshäuser und eine magische Lichtshow abends. Ein Highlight für Naturfans und Fotograf:innen. Perfekt kombinierbar mit dem Marina Bay Besuch.
3. Sentosa Island
Singapurs Freizeitinsel mit Stränden, Universal Studios, Wasserparks und Golfplätzen. Ideal für Familien oder als Erholung nach Stadterkundungen. Erreichbar per Monorail, Seilbahn oder zu Fuss.
4. Chinatown & Little India
Erkunde traditionelle Tempel, bunte Häuser, Märkte und leckeres Streetfood. Beide Viertel zeigen die kulturelle Vielfalt Singapurs eindrücklich und authentisch.
5. Singapore Botanic Gardens
UNESCO-Weltnaturerbe mit kostenlosen Eintritt. Besonders schön: Der Orchideengarten (kleiner Eintritt), Joggingpfade und Konzertpavillon.
So bewegst du dich einfach durch die Stadt
Öffentliche Verkehrsmittel
- MRT (Metro): Schnell, sauber, klimatisiert. Tages- oder Mehrtageskarten für Tourist:innen verfügbar
- Bus: Ergänzt das MRT-Netz, funktioniert ebenfalls mit EZ-Link-Karte
- Grab App: Ähnlich wie Uber, sehr praktisch und sicher
Velo & zu Fuss
Singapur ist fussgängerfreundlich und hat in vielen Bereichen Velowege. Bike-Sharing-Apps wie "SG Bike" oder "Anywheel" sind weit verbreitet.
Tipp: Achte in der MRT auf Ruhe, esse und trinke nicht – das ist verboten.
Kulinarische Vielfalt: Essen wie ein Local

Die Hawker Centre (Essenshallen) sind ein kulinarisches Paradies. Hier findest du Gerichte aus allen Kulturkreisen zu fairen Preisen.
Unsere Favoriten:
- Chilli Crab – Das Nationalgericht mit scharfer Sauce
- Chicken Rice – Einfach, aber sehr beliebt
- Laksa – Würzige Nudelsuppe mit Kokos
- Satay-Spiesse – Mit Erdnusssauce serviert
- Roti Prata – Indisches Fladenbrot mit Curry
Tipp: Reservieren geht übrigens lokal per Taschentuch auf dem Tisch (das sog. "Chope").
Übernachten in Singapur
Von Backpacker-Hostels bis 5-Sterne-Luxus ist alles dabei. Beliebte Viertel für Reisende aus der Schweiz:
- Bugis & Kampong Glam – Trendig, zentral, gute Mischung aus Kultur & Cafés
- Chinatown – Preiswert, charmant, gut angebunden
- Marina Bay – Luxus pur mit Top-Ausblick
- Orchard Road – Shopping-Viertel mit Hoteloptionen aller Kategorien
Budget-Tipps für deine Reise
Singapur ist kein Billigziel, aber es gibt viele Möglichkeiten zum Sparen:
- Nutze kostenlose Attraktionen wie Parks, Lichtshows, Stadtspaziergänge
- Trinke Leitungswasser – es ist sicher
- ÖV statt Taxi, ausser mit mehreren Personen oder abends
- Hawker Food statt Restaurantbesuch
- Lokale Sim-Karte statt Roaming oder WiFi-Gerät
Tagesbudget für Sparsame: ab ca. CHF 60 mit Hostel und lokalen Mahlzeiten
Fazit & letzte Tipps
Singapur ist ein ideales Reiseziel für Schweizerinnen und Schweizer: sicher, gut organisiert, multikulturell und voller Erlebnisse. Ob du gerne isst, fotografierst, shoppst oder entspannst – hier findest du alles.
Zum Mitnehmen:
- Leichte Kleidung, aber auch eine Jacke für Klimaanlagen
- Regenschutz für tropische Schauer
- Kreditkarte & EZ-Link-Karte (für den ÖV)
- Reiseadapter (Singapur: Steckdosen Typ G)
Singapur wartet darauf, von dir entdeckt zu werden. Lass dich begeistern – von der Mischung aus asiatischer Kultur, moderner Architektur und tropischer Lebensfreude.
Gute Reise und viel Spass in Singapur – vom Team von singapur.ch!